Erste Online-Plenumssitzung

Corona hat uns noch fest im Griff. Um die Abteilungsvorstände auf den aktuellen Stand rund um unseren Verein zubringen, führten wir am 29.04.2021 zum ersten Mal eine virtuelle Plenumssitzung durch. Nach anfänglichen, technischen Problemen wurden im Plenum aktuelle Themen rund um unseren Verein besprochen.

Teilnehmer der Online-Sitzung

Die Coronazeit bei den Senioren

Mitte März 2020 wurde es amtlich. Alle Aktivitäten der Abteilung mussten ausfallen. Keine Fitnessgymnastik mehr, die monatlichen Wanderungen und der Stammtisch konnten nicht mehr stattfinden. Drei geplante Wandertouren zum Schweineberg, zum Brockenblick und nach Harsum wurden abgesagt.
Der erste gewagte Versuch einer Radtour mit einschränkenden Bedingungen wurde am 15. Mai erfolgreich unternommen. Auch der Stammtisch probierte es wieder am 12. Juni, allerdings erst einmal im Garten in Neuhof. Die Spargeltour in die Heide war 2020 nicht möglich. Aber ab 16. Juni war erstmals wieder Gymnastik auf dem Programm. Seitdem bewegten sich die Senioren wieder, allerdings draußen auf dem Rasen vor dem Klubhaus, zumindest wenn der Wettergott mitspielte. Auch bei den Wanderungen war es wieder losgegangen am 3. Juli. Natürlich gab es noch viele Einschränkungen als Vorsichtsmaßnahme, aber wir hofften, dass es nicht wieder neue Behinderungen geben würde. Das galt aber nur bis Mitte Oktober, dann war endgültig Schluss. Seitdem ruht der Betrieb in der Seniorenabteilung. Allerdings wurde das neue Programm für 2021 im November noch hergestellt und im Dezember verteilt, schon mit dem Hinweis, dass wohl vorerst noch Einiges ausfallen müsse, man neuere Informationen aus den Vereinsnachrichten der HAZ dienstags sich holen müsse. Somit gab es keine Wanderungen, keine Stammtische, keine Fitnessgymnastik und auch keine Jahresversammlung mehr.
Die neuen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin lassen die Hoffnung aufkeimen, dass es nach den Osterferien losgehen könnte. Ob es mit der Wanderung am Karfreitag oder etwas später schon klappt, ist z.Z. noch fraglich. Die Fitnessgymnastik könnte frühestens am 13.4. wieder anlaufen. Bitte die Vereinsnachrichten der HAZ und die Homepage des Vereins regelmäßig lesen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hoffentlich sind nicht alle Senioren eingerostet oder zu dick geworden. Umso nötiger ist es, dass wieder etwas für die Gesundheit getan werden muss.

Bleibt gesund!
Viele Grüße Klaus

Fleißige Hände am Werk

Auch im andauernden Lockdown wurde in unserem Clubhaus, unter Einhaltung der Hygieneregeln, gewerkelt. Berni Schiewe, Wolfgang Fellendorf, Maxi Wende und Siggi Fröhlich aus der Fußballabteilung haben die Umkleidekabinen und Duschen auf Vordermann gebracht. Vielen Dank an die fleißigen Helfer.

Aktuelle Coronainfos

Am 02.11.2020 tritt eine neue Corona-Verordnung des Landes in Kraft, mit der „Angebote des Freizeit- und Amateursportbetriebs auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen“ verboten werden. Dies betrifft also den gesamten Trainings- und Wettkampfbetrieb. Zulässig bleibt – auch auf unserer Sportanlage – Individualsport allein, zu zweit oder mit Mitgliedern des eigenen Haushalts. Die Klubhausgaststätte bleibt geschlossen. Die Beschränkungen sind zunächst bis 30.11.2020 befristet.

Die Jahresschlusssitzung am 27.11. und die Adventsfeier am 06.12.2020 müssen wegen der Corona-Epidemie ausfallen.

Niels Timon Risch erneut Kreismeister im leichtathletischen Dreikampf

Die Serie hielt auch 2020! Bei den Mehrkampfmeisterschaften U 14 des Kreises Hildesheim errang der 12jährige Niels Timon Risch zum vierten Mal in Folge den Titel seiner Altersklasse im 3-Kampf. Den Erfolg verdankt er wie in den Vorjahren seinen herausragenden Fähigkeiten als Werfer. Dieses Mal schleuderte er den 200g schweren Ball auf phantastische 56,0 m und verbesserte damit den bestehenden Kreisrekord aus dem Jahr 1989 (!) um 1 m. Diese Leistung ist um so bemerkenswerten, als er sie aus dem Handballtraining heraus erzielte und sich gar nicht speziell auf den Leichtathletikwettkampf vorbereitete.

Aktionstag Röderhoflauf 2020 der Handballer

Die Handballabteilung der DJK Blau-Weiß Hildesheim hat am 19.09. zum Aktionstag Röderhoflauf 2020 #gemeinsamumdiewelt# aufgerufen.
50 fleißige Läuferinnen und Läufer im Alter von 3 bis 56 Jahren sind diesem Aufruf gefolgt. Ob kurze oder lange Beine, von unserer Platzanlage aus wurde über den Tag verteilt in den Laufschuhe durchgestartet.
Dabei konnten vor allem um den Hohnsensee und an der Innerste entlang immer wieder Läufer im Blau-Weißen Trikot beobachtet werden.
Insgesamt konnten wir in Hildesheim eine Strecke von 343,8 km erreichen!!!
Außerdem noch eine zusätzliche Distanz von 5,7 km „zugeschaltet“ aus Soltau.

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in Corona-Zeiten mitmachen konnten und stehen schon jetzt in den Startlöchern für nächstes Jahr!

Eure Blau-Weißen Handballer