Seit dem Ausscheiden unseres letzten Wirtes Anfang April blieb unsere Klubhausgaststätte
für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Wir freuen uns daher, nunmehr mit Birol Acar einen neuen Pächter für unsere Gaststätte gefunden zu haben.
Die Gasträume sind ab 19.12.2024 wieder geöffnet, und zwar
Di. – Fr. 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sa. 12.00 Uhr bis 20.30 Uhr
So. 10.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Montag Ruhetag!
Am 24., 25. und 26.12.2024 ist jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Ansonsten kann es an Feiertagen abweichende Öffnungszeiten geben. Wir
begrüßen Birol in unserer DJK-Familie und wünschen ihm einen guten Start
auf unserer Anlage, gute Umsätze und viele nette Gäste.
Kategorie: Hauptverein
Beiträge die den Hauptverein betreffen
Dennis Steinemann neuer Vorsitzender der DJK Blau-Weiß Hildesheim
Auf der Jahreshauptversammlung am 15.03.2024 haben die Mitglieder Dennis Steinemann einstimmig zum Vorsitzenden des Vereins gewählt. Der übrige geschäftsführende Vorstand mit den stellvertretenden Vorsitzenden Martin Frölich und Winfried Lotze sowie dem Geschäftsführer Joachim Niesel freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit und wünschen Dennis Geschick und allzeit eine glückliche Hand bei der Erfüllung seiner neuen Aufgaben.
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung am 15.03.2024 wurden ebenfalls langjährige Mitglieder geehrt.
Eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft erhielten:
DJK Treuenadel in Gold mit Lorbeer (70 Jahre)
Johannes-Otto Blanke
DJK Treuenadel in Gold mit Lorbeer (60 Jahre)
Rainer Hasse
Elke Kellner
DJK Treuenadel in Gold mit Lorbeer (50 Jahre)
Berthold Klodwig
Wolfram Klodwig
Reinhard Heineke
Martin Kellner
Matthias Kellner
DJK Treuenadel in Gold (40 Jahre)
Andrea Schulz
Frank Salland
Neue Grillhütte
Auf unserem Vereinsgelände gibt es wieder eine Grillhütte. Ein Dankeschön an Oliver Niemietz für das Angebot, die Grillhütte bei ihm abzubauen, an Justus Phillipps für den Transport und vor allem an Siggi Fröhlich, der den Großteil des Wiederaufbaus alleine und mit seinen Helfern aus der Ü40 – allen voran Tischler Manuel Sebastian und unserem Alleskönner Wolfgang Fellendorf geleistet hat.
Arbeitseinsatz am 23.04.2022
Verabschiedung Fam. Grondkowski
Am 25.03.2022 wurde unsere Clubhauswirtfamilie vom Vorstand in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet.
Die DJK Familie bedankt sich bei Maria, Wolfgang (Spatzel) und Oma für die jahrelange und liebvolle Bewirtung unserer Clubhausgaststätte. Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.
Kraftraum im Clubhaus
Wie ihr sicherlich wisst, gibt es in unserem Clubhaus im Obergeschoss einen Kraftraum.
Dieser wurde von fleißigen Helfern aufgeräumt und gesäubert und steht jedem Vereinsmitglied zur Verfügung. Die Anmeldung zur Benutzung erfolgt über den Hauptvorstand.
Die fleißigen Helfer bedanken sich im Voraus dafür, dass der Kraftraum nach der Benutzung wieder in einem ordentlichen Zustand verlassen wird.
Pressetermin mit der HAZ
Wer hätte das gedacht? Unser geistlicher Beirat Domkapitular Voges war als Jugendlicher ein sehr erfolgreicher Sportgeher. Mit 12 Jahren kam er in Salzgitter – damals eine Geherhochburg – mit dem Sport in Verbindung und war bald einer der besten Nachwuchsgeher mit zahlreichen Siegen in seiner Altersklasse. Bei einem Pressetermin auf unserer Platzanlage weihte er den Redakteur der HAZ in die Grundlagen des Wettkampfgehens ein und demonstrierte mit sauberem Gehstil auf der Aschenbahn, dass er stilistisch nichts von seinem Können verlernt hat. Zwar hat Domkapitular Voges den Leistungssport längst aufgegeben, aber mit regelmäßigem Tennisspielen auf unseren DJK Plätzen hält er sich weiterhin fit.
Bericht und Bilder: Joachim Niesel
Erste Online-Plenumssitzung
Corona hat uns noch fest im Griff. Um die Abteilungsvorstände auf den aktuellen Stand rund um unseren Verein zubringen, führten wir am 29.04.2021 zum ersten Mal eine virtuelle Plenumssitzung durch. Nach anfänglichen, technischen Problemen wurden im Plenum aktuelle Themen rund um unseren Verein besprochen.
Unsere Heinzelmännchen waren wieder da
Dank der freiwilligen Helfer Winfried Lotze und Martin Frölich hat unsere Outdoor-Tischtennisplatte im Spielerbereich einen festen Boden.