Erste Online-Plenumssitzung

Corona hat uns noch fest im Griff. Um die Abteilungsvorstände auf den aktuellen Stand rund um unseren Verein zubringen, führten wir am 29.04.2021 zum ersten Mal eine virtuelle Plenumssitzung durch. Nach anfänglichen, technischen Problemen wurden im Plenum aktuelle Themen rund um unseren Verein besprochen.

Teilnehmer der Online-Sitzung

Fleißige Hände am Werk

Auch im andauernden Lockdown wurde in unserem Clubhaus, unter Einhaltung der Hygieneregeln, gewerkelt. Berni Schiewe, Wolfgang Fellendorf, Maxi Wende und Siggi Fröhlich aus der Fußballabteilung haben die Umkleidekabinen und Duschen auf Vordermann gebracht. Vielen Dank an die fleißigen Helfer.

Niels Timon Risch erneut Kreismeister im leichtathletischen Dreikampf

Die Serie hielt auch 2020! Bei den Mehrkampfmeisterschaften U 14 des Kreises Hildesheim errang der 12jährige Niels Timon Risch zum vierten Mal in Folge den Titel seiner Altersklasse im 3-Kampf. Den Erfolg verdankt er wie in den Vorjahren seinen herausragenden Fähigkeiten als Werfer. Dieses Mal schleuderte er den 200g schweren Ball auf phantastische 56,0 m und verbesserte damit den bestehenden Kreisrekord aus dem Jahr 1989 (!) um 1 m. Diese Leistung ist um so bemerkenswerten, als er sie aus dem Handballtraining heraus erzielte und sich gar nicht speziell auf den Leichtathletikwettkampf vorbereitete.

Aktionstag Röderhoflauf 2020 der Handballer

Die Handballabteilung der DJK Blau-Weiß Hildesheim hat am 19.09. zum Aktionstag Röderhoflauf 2020 #gemeinsamumdiewelt# aufgerufen.
50 fleißige Läuferinnen und Läufer im Alter von 3 bis 56 Jahren sind diesem Aufruf gefolgt. Ob kurze oder lange Beine, von unserer Platzanlage aus wurde über den Tag verteilt in den Laufschuhe durchgestartet.
Dabei konnten vor allem um den Hohnsensee und an der Innerste entlang immer wieder Läufer im Blau-Weißen Trikot beobachtet werden.
Insgesamt konnten wir in Hildesheim eine Strecke von 343,8 km erreichen!!!
Außerdem noch eine zusätzliche Distanz von 5,7 km „zugeschaltet“ aus Soltau.

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in Corona-Zeiten mitmachen konnten und stehen schon jetzt in den Startlöchern für nächstes Jahr!

Eure Blau-Weißen Handballer

Außenfassade vom Clubhaus weiter verschönert

Dank der Altsenioren der Fußballer um Bernie Schiewe ,die die Rückseite vom Clubhaus weiß gestrichen haben, konnte der Künstler Ole Görgens weitere Sportmotive und unser Vereinsemblem auf die Außenfassade sprühen. Zusätzlich zu den vorhandenen Motiven zieren nun eine Cheerleaderin und eine Volleyspielerin unsere seitliche Clubhausfassade.

Außerdem prangt unser Vereinsemblem nun auch über der hinteren Eingangstür.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die geleistete Arbeit.
Es lohnt sich für alle Mitglieder, sich das gesamte Vereinsgelände einmal anzuschauen.

Grillabend am 07.07.2020

Auch in der Corona-Krise ging die Arbeit auf dem DJK Platz weiter. Die regelmäßige Grünpflege, die Sanierung des B-Platzes, ein neuer Fassadenanstrich für das Klubhaus – alle diese Arbeiten waren nur möglich durch das ehrenamtliche Engagement vieler unserer Mitglieder, die ihre Zeit und ihre Arbeitskraft für den Verein einsetzten. Als kleines Dankeschön lud der Vorstand einige der Aktiven zu einem Grillabend vor dem Klubhaus ein.

v.l.n.r. hintere Reihe: Dieter Szymanska, Hans-Joachim Woywat, Bernward Maiworm, Wolfgang Klodwig; vordere Reihe: Bernhard Schiewe, Wolfgang Grondkowski, Wolfgang Fellendorf, Sigurd Fröhlich